Die Kinder der 1-6H machten in der letzten Woche vor den Oktoberferien den Schulgarten wintersicher, währenddessen die 7/8H die Getreideernte in Erschmatt weiterverarbeitete. Die Kindergärtner säten in einem Teil des Gartens Senfkörner, damit der Boden für den Winter gut geschützt ist. Im zweiten Teil setzten die 3-6H allerhand Zwiebelblumen. Unter anderem sollen im Frühling Tulpen, Narzissen oder Osterglocken im Garten erblühen. Das Pflanzen der Frühlingsblumen bildete den Abschluss des Gartenjahres 2024.
![]() |
![]() |
![]() |