Primarschule Sonnenberge

Am Freitag, 13. Oktober 2023, führte die Schule Sonnenberge einen kleinen Projekttag durch, um den Schulhauszaun zu gestalten. Bei prächtigem Herbstwetter wanderten die Schülerinnen und Schüler Richtung Feschel, den Grubenweg hoch zum «Lätzi Tolu» See.

Die 1H-5H bereiteten einen feinen Pausenkiosk mit belegten Brötchen und Apfelschnitzen für sämtliche Schüler vor. Nachdem alle gesättigt waren, konnte fleissig am Projekt gearbeitet werden.

Ziel des Tages war es, am Schulhauszaun eine Aufschrift mit Sperrholzbuchstaben zu gestalten.

Die 3-5H haben dieses Schuljahr das Wir zu Besuch in der Schule. Das kleine Wir ist überall dort, wo sich die Schüler als «WIR» respektieren und begegnen. Manchmal ist das kleine Wir aber verschwunden. Alle bemühen sich dann, es wiederzufinden. Das klappt in unserer Klasse auch ganz wunderbar. Das kleine Wir ist oft gut sichtbar. Die Schüler haben mit ihrer Werklehrerin ein kleines Wir genäht. Das ist toll geworden!

Ein goldener Herbsttag begrüsste die Schülerinnen und Schüler der Sonnenberge-Schule, als sie sich zu einem aufregenden Ausflug aufmachten. Die Wanderung begann am Morgen, als die Kinder der 1H und 2H voller Vorfreude von der Flue aus losmarschierten. Die Kinder von der Oberstufe starteten etwas oberhalb vom Dorf.  Die Route führte sie durch den Wald, bis sie schliesslich den Grillplatz «Röämätschbodu» erreichten.

In unserem Schulgarten gibt es im Herbst eine Menge zu ernten. Karotten und Erbsen haben die Schüler bereits aus dem Garten geerntet und heimgenommen. Eine Woche später haben wir die Feuerbohnen gepflückt sowie Kartoffeln für den Pausekiosk gegraben. Auch Gurken konnten wir ernten.